Hier sitzt keine Schraube locker!
Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und beginne eine Ausbildung.
Ausbildungsinhalt
- Herstellung und Montage von Geräte und Maschinenbauteilen sowie Baugruppen
- Einrichtung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung von Maschinen und technischen Anlagen
- Ermittlung von Störungsursachen, Bestellung oder Erstellung der Ersatzteile und Durchführung von notwendigen Reparaturen
- Einweisung von Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung nach Abschluss der Montage- und Prüfarbeiten
Aufgaben und Tätigkeiten
- Gewährleistung einer reibungslosen Funktionsfähigkeit der Produktionsanlagen
- Reparaturarbeiten und Generalüberholungen an Maschinen und Anlagen
- Störungen eingrenzen, erkennen und beheben
- Fehlersuche, Ausbau und Umbau von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen und Steuersystemen
- Regelmäßige Wartungsarbeiten nach Wartungs- und Inspektionsplänen
- Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen
Anforderungen
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Allgemeines zur Ausbildung
- 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer
- 3/4 Jahr Verbundausbildung mit der Lech-Stahl Akademie in Meitingen
- Schulabschluss qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Berufsschulen:
Standort Landsberg am Lech: Landsberg am Lech
Standort Oberndorf am Lech: Augsburg
Bewerbung
Bewirb dich für unseren Standort Landsberg am Lech. Wir benötigen von dir Anschreiben, Lebenslauf und eine Kopie der letzten Zeugnisse. Bitte sende uns deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@lech-stahlveredelung.de.