Qualität ist alles!
Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und beginne eine Ausbildung.
Ausbildungsinhalt
- Entnahme von Proben zur Qualitätskontrolle
- Vorbereitung von physikalisch-technischen Untersuchungen und Versuchsreihen
- Auswertung von Ergebnissen
- Untersuchung von metallischen Materialien und Produkten auf ihre Eigenschaften, Zusammensetzung und Fehler
- Prüfungen mittels zerstörenden und zerstörungsfreien metallografischen Prüfverfahren durchführen
- Ermittlung der Ursachen bei Werkstofffehlern oder fehlerhaften Bauteilen
- Dokumentation der Prüfprotokolle
Aufgaben und Tätigkeiten
- Untersuchung von Stahl auf Festigkeit, Gefüge und Eigenschaften
- Mechanische, technologische Prüfungen an Werkstoffen
- Probenvorbereitung für Messungen und Prüfungen
- Dokumentation der Prüfergebnisse und Erstellen von Berichten, z. B. bei Reklamationen
- Qualitätsüberwachung der Produkte
Anforderungen
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Kontakt und Teamfähigkeit
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Allgemeines zur Ausbildung
- 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer
- 3/4 Jahr Verbundausbildung mit der Lech-Stahl Akademie in Meitingen
- Schulabschluss mittlere Reife
- Berufsschule Selb
Bewerbung
Bewirb dich für unseren Standort Landsberg am Lech. Wir benötigen von dir Anschreiben, Lebenslauf und eine Kopie der letzten Zeugnisse. Bitte sende uns deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@lech-stahlveredelung.de.